Schamanismus und Psychotherapie
Connection AG,
9,00 €
Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.
Schamanismus und Psychotherapie
Mehr und mehr Therapeuten legen sich eine Zusatzausbildung im Schamanismus zu, bieten Visionquests, Schamanische Reisen, Trommelsessions an. Und waren die ursprünglichen Schamanen nicht auch Psychotherapeuten für ihren Stamm, standen sie nicht zur Heilung und auch Beratung bereit? Der französische Ethnologe Lévi-Strauss sah nur einen grundlegenden Unterschied zwischen Psychoanalyiker und Schamanen, nämlich dass Erstere eher zuhörten, während Letztere zu ihren Patienten sprachen. Hat er recht, oder gibt es noch mehr Unterschiede? Wo liegen die Gemeinsamkeiten, wo überschneiden sich die Bereiche?
Mit Beiträgen von
- Editorial
- Hier und Jetzt – Die Kurzmeldungen
Rückkehr von Trommel und Besen
Schamanismus ist in, beobachtet Christa Wüchner halb erfreut, halb besorgtInnere und äußere Helfer
Winfried Picard über die Gemeinsamkeiten zwischen Schamanismus und PsychotherapieCernunnos
Christian von Aster traf den keltischen HirschgottSchamanismus kann die Psychotherapie ergänzen
Es ist kein Zufall, dass viele schamanisch Tätige in Heilberufen arbeiten, meint Christine HöfigDas Mädchen und der kranke Vogel
Katja Neumann erzählt von einem besonderen Fall in ihrer PraxisKrebs – eine Heldenreise
Wie schamanische Methoden Krebskranke psychisch unterstützen können, erklärt Rich Renate SchmidtIn die eigene Kraft kommen
Gerhard Popfinger leitet Visionssuchen für MännerVom Unbewussten zum Bewussten
Deva Vanshi Weidenbach über schamanische Hilfe bei TraumataEinweihung
Warum wir neue Initiationsriten brauchen, erklärt Wolf SchneiderMit der Kraft der vier Schilde
Anita Aschenbrenner heilt durch Integration der GegenpoleGrenzgänger seit der Steinzeit
Geseko von Lüpke sprach mit dem Sami-Schamanen Ailo GaupWirkstoffe, Heilserwartung und Heiler
Rébecca Kunz befragte Wolf-Dieter Storl»Ohne Gott ist keine Heilung möglich«
Victor Rollhausen porträtiert den peruanischen Heiler Don AgustinDie Quadratur des Kreises
Kann man Schamanismus wissenschaftlich erklären?, fragt Roland UrbanSchamanismus – die weibliche Urkraft
Schamanismus ist weiblich, glaubt Greta Hessel-LübeckSynthese zur inneren Heilung
Über Schamanismus und Selbsterfahrung schreibt Eva-Maria GruberDie Welt mit anderen Augen sehen
Wolfgang Zaska nahm an der »Ausbildung Schamanischer Wegbegleiter« teilÄrztlich-Schamanische Ambulanzen
Ulrike Buergel-Goodwin über ein ungewöhnliches Projekt- Serviceteil (Inhaltsverzeichnis siehe dort)
- Inserentenverzeichnis