Kunst
Copijn, Urte
Farbe und Bewegung
Die Künstlerin Urte Copijn hat ihr Leben der Farbe gewidmet. Ein dreifaches Roterlebnis brachte sie zur Eurythmie und auch zur Malerei. Die jahrzehntelange Beschäftigung mit den Urelementen des Eurythmischen in Bewegung, G... [mehr]
Rohr, Maritta
Farbe und Licht
Farbe steht bei den Werken von Maritta Rohr nicht im Vordergrund, es geht ihr um die künstlerische Inszenierung individueller Schönheit. Malen heißt für sie, mit Licht zu schreiben. Das Malen ist Maritta Rohrs pro... [mehr]
Bauermann, Ruth
Farben der Erde
Farben und Malen waren schon immer die Leidenschaft von Ruth Bauermann. In Kursen an Kunstakademien bei verschiedenen Dozenten hat sie ihr Wissen und die Fähigkeiten von und über Farben und Additive erweitert. Aus spontanen ... [mehr]
Zeng, Michaela; Link, André
Farbträume
Das Träumen repräsentiert für das Künstlerehepaar Michaela Zeng und André Link eine Abkehr von konventionellen Denkweisen, einen Gegenentwurf zu allgemein anerkannten Positionen. So wie sie mit ihrer Kunst b... [mehr]
Corona, Irina
Feel Free To ...
Der Name der Ausstellung ist Feel Free To ... weil ich selbst völlig frei und ohne irghendwelche Assoziationen arbeite. Ich greife einfach zu Farbe und Pinsel und lege los. Daher habe ich nicht im Voraus ein Konzept, an ... [mehr]
Peters, Andrej
Femme de l’Europe
Die Lebendigkeit und Ästhetik der Serie »Femme de l’Europe« ziehen den Betrachter magisch an. Je mehr dieser sich einlässt, die vielfältigen Details zu entdecken, desto mehr Rätselhaftigkeit offen... [mehr]
Baatsch-Glaser, Uwe
Film im Kopf
Mit seinem Kunstprojekt »Film im Kopf« befasst sich Baatsch-Glaser mit den Prinzipien medialer Legendenbildung. Auf großformatigen Filmwerbeträgern transportiert er eine Reihe seiner Reportagefotografien in die ... [mehr]
Schembs, Eckhard
Füße aus Stahl
Vor vierzig Jahren entschied sich Eckhard Schembs gegen ein Schlosser-Dasein und macht stattdessen Kunst. Bürger und Besucher der Stadt Worms kennen seit Jahrzehnten seine geschweißten Vögel, die an vielen Wormser Pl&a... [mehr]
Liwa, Tom
ganz normale songs
Die Idee: Elf Künstler setzen die elf Songs des Albums in Form von Fotografien, Zeichnungen, Collagen und Comics um. Die elf sind: Tom Gefken, Saskia Lippold, Markus Berg, Raik Waechter, Line Hoven, Fred Hüning, Michael Gr... [mehr]
Reinhard, Anita
Gedankensprünge
Wir kennen es alle: von einem Gedanken blitzartig zum nächsten Begriff.
Anita Reinhard fängt sie auf, behutsam und mit leichter Hand werden sie sichtbar. In ihren Bildern werden Begriffe auf geheimnisvolle Weise d... [mehr]
Huber Uri, Urs
Gott... und die Menschen einer Welt
Die Notizen "Gott... und die Menschen einer Welt" basieren auf persönlichen Erlebnissen von UrsHuberUri, zwischen seiner Geburt und dem 19. Januar 2017 n. Chr. - einen Tag vor der möglichen Inaugurierung einer Amar... [mehr]
Friedmann, Roya
Grenzgänge
»Wenn man wie ich zwischen den Kulturen aufgewachsen ist, wird einem das Grenzgängertum praktisch schon in die Wiege gelegt. Man hat ganz einfach die Wahl: Entweder man entscheidet sich für eine Seite und passt sich do... [mehr]
Kutter, Sabine
Großformate
Sabine Kutter ist Kunsttherapeutin, Kunstpädagogin, Heilpraktikerin und freischaffende Künstlerin. Ihre Bilder entstehen mit Eitempera auf Leinwand – aus einem Impuls heraus, der intuitiv oder lange innerlich vorbereit... [mehr]
Heiliger Sand - Lichtblicke
Die Mappe enthält zehn original von Hand gefertigte farbige Siebdrucke des niederländischen Künstlers Johan Breuker, handsigniert und nummeriert. Die Bögen, gedruckt auf 224 g/m² schweres Clairefontainepapier ... [mehr]
Hellblauer Engel mit Tamburin Holzschnitt
Die musizierenden Engel von Fra Angelico in einer Interpretation des Holzschneiders Heinrich Knöfler. Druck des Kartographische Institut in Wien.
[mehr]
Riegl, Alois; Pinotti, Andrea
Historische Grammatik der bildenden Künste
Die lange vergriffene »Historische Grammatik der bildenden Künste« ist eine bedeutende und einflussreiche Abhandlung über die Kunstgeschichte. In diesem bahnbrechenden fragmentarischen Werk bietet Alois Riegl von... [mehr]
Kistner, Armin
Home is where your Heart is
Bei flüchtiger Betrachtung der Werke von Armin Kistner schleicht sich der Verdacht ein, es handele sich hier um einen tierischen Blickwinkel. In der Ausstellung »Home is where your Heart is« wird des Menschen bester... [mehr]
Huber Uri, Urs
Im Namen der Hopi...
Über 4 Kilogramm schwer - Großformat - 4-farbige Seiten - ein Gesamtkunstwerk.
»Es ist ein ungeheures Panoptikum an Wissen und Bildern mit genialen, gewagten und heiklen Betrachtungen, Reflexionen, Bere... [mehr]
Schildknecht, Sieglinde
Impressionen
Sieglinde Schildknecht entwickelte als Autodidaktin eigene Techniken, die es ihr ermöglichen, ihre Kunst auf Papier oder Leinwand zu bringen, ob in Aquarell oder mit Ölfarben. Am liebsten malt sie aber mit Acrylfarben, wobei... [mehr]
Reiss, Grit
insightOut
Grit Reiss beschäftigt sich mit Farb- und Formspuren im urbanen Raum. Diese begreift sie als Indizien menschlicher Gestaltungs- und Entscheidungsprozesse, von denen jedes Ding auf einen Entstehungsprozess verweist, dessen Anonymi... [mehr]
Gasch, Tilman
Integrale Komposition
Erinnern Sie sich an die Sendung „Hundert Meisterwerke“? Wie dort in alten Bildern Blickachsen untersucht und räumliche Bezüge hergestellt wurden – und so zum Beispiel aufgedeckt, wie alle wesentlichen Bl... [mehr]
Fütterer, Diana
Intersphärenz
»Die Überschneidung hoher Sphären so klar im Klang unklarer Grenzen, das was uns scheinbar verbindet macht nach Zeiten Eins aus uns?!«
Die Werke von Diana Fütterer besitzen ein br... [mehr]
Grimm, Ulrike
Iron Visions
Die Wieslocher Künstlerin Ulrike Grimm präsentiert in „Iron Visions“ vielschichtige Werke: surreale Bildkompositionen mit Pastellkreide auf Sackleinen, großformatige Gemälde mit 3D-Objekten und Acryl a... [mehr]
Jasminka Bogdanovic - Farbe und Porträt
Die Kunstmalerin Jasminka Bogdanovic ist durch ihre sensiblen Portraits und ihre abstrakten Farbkompositionen weit über ihren Wohn- und Schaffensort Basel/Schweiz hinaus bekannt geworden. ... [mehr]
Mazura, F., Szymannsky, R.
Karikaturen und Comics
Die beiden Künstlerfreunde zeigen in dieser Ausstellung Arbeiten auf Papier, die man „erlebte Zeitgeschichte“ nennen könnte. In der karikaturistischen Grundintention sind sie sich – formal gesehen – e... [mehr]
Hinrichs, Ulrike
Kunst als Sprache der Intuition
Wenn die Intuition die Führung übernimmt
Die Autorin, Künstlerin und Kunsttherapeutin Ulrike Hinrichs arbeitet mit der Kunst als Sprache der Intuition. ... [mehr]
Roloff, Petra
Kunstdrucke Ruhekraft, Balance, Mondlicht, Regenwaldkrieger (Bundle)
Gestrichener Kunstdruck, Gesamtgröße DIN A2, Motivgröße ca. 35 cm (b) x 42 cm (h), digitale Reproduktion auf 170g-Papier vom handgemalten Original (Acryl auf Leinwand), Versand erfolgt gerollt im Karton (... [mehr]
angezeigte Produkte: 31 bis 60 (von 109 insgesamt)