Kunst
Gems-Manz, Gaby
Stadtlandschaften
Bei ihren USA-Studienaufenthalten in den 80er- und 90er-Jahren faszinierten Gaby Gems-Manz vor allem die urbanen Landschaften der Großstädte, die vertikalen und horizontalen Einteilungen dienten ihr dabei als Rahmen, den si... [mehr]
Huth, Gabriele
Symphonie der Farben
Gabriele Huth zeigt Acryl- und Ölbilder, die die Farbenpracht unserer Natur widerspiegeln. Inspiriert durch die reiche Formen- und Farbenvielfalt ist sie für die Künstlerin ein Vorbild und begleitet sie auch in ihrer k&... [mehr]
Salt, Timothy 'Wild Horse'
thisism 2 thatsim
Timothy 'Wild Horse' Salt wurde 1972 Dorchester (England) geboren. Er ist freischaffender Künstler, Kurator und Landschaftgestalter. Seit 1999 beschäftigt er sich mit eigenen Projekten in Kunst, Kultur und Gestaltung... [mehr]
Victor Safonkin
von Orpel, Helmut / Mückain, Olaf
Fotos von Yury Maselov
Victor Safonkin gehört zur jungen Generation russischer Maler, die in post-surrealistischer Manier beeindruckende Werke hervorbringen und sich mi... [mehr]
Bauer, Waltraud
Vinokultur – Die Farben Rheinhessens
Der sinnliche Reichtum der rheinhessischen Landschaft fasziniert die Künstlerin Waltraud Bauer. Als gebürtige Rheinhessin hat sie von Kindheit an die Bilder, die Stimmung und den Flair der rheinhessischen Landschaft aufgenom... [mehr]
Vor der Mauer
Diese Ausstellung 2013 erinnert an das große Projekt, das am 21. Juni 1998 im Plenzer in Niederflörsheim eröffnet wurde. Aus Platzgründen stark verkleinert, ist sie jedoch nach der damaligen Konzeption des Jahresk... [mehr]
Daniel, Joachim
Vortragszyklus - Was ist Kunst? - Audio-MP3-DVD
Je übermütiger moderne Künstler mit den Grenzen dessen spielen, was man gewohnt ist Kunst zu nennen, desto mehr drängt sich heute die Frage auf, was man unter Kunst eigentlich versteht. Dies um so mehr als “F... [mehr]
Waldow
Wahrgebungen
In einer lauten Welt unternimmt Waldow in seinen Bildern den Versuch, Irritierendes in eine Ästhetik der Stille zu überführen, ohne das Irritierende wegzublenden. Er verwischt Spuren, legt neue Fährten und dreht di... [mehr]
Daniel, Joachim
Was ist Kunst? - Audio-CD
Dieser einführende Vortrag beleuchtet den Begriff «Kunst» aus verschiedenen Blickrichtungen von Kant über Schiller bis zu Hegel. Joachim Daniel stellt die Frage, wie sich das moderne Bewusstsein zu Kunstschö... [mehr]
Lippert, Gerald
Wechselwirkungen
Die abstrakten Werke von Gerald Lippert verbindet das Motiv der „Wechselwirkung“, wobei dies sowohl im direkten physischen als auch im metaphysischen Sinne zu verstehen ist. Zum einen sind die Bilder des Künstlers, ... [mehr]
Werkstatt Atmani
Umfangreicher Katalog der Ausstellungsreihe "Kunst aus Tonlicht und Farbenklang (Wort)" der Werkstatt Atmani.
Der Katalog zeigt die Bilder, die 2017 im MOCA (Museum of Contemporary Art) Beijin... [mehr]
David, Dorit u. Dirk
WonderFool
Ein Fool lebt außerhalb jeder Ordnung auf einem Zaun. Von dort aus beobachtet er, wie sich das Rad des Lebens dreht. Sein Job ist es, dem König Dinge zu sagen, die sonst niemand auszusprechen wagt. Konflikte dienen ihm zum ... [mehr]
Bitsch, Robert
Worms in Farbe
Bereits in seiner Kindheit entwickelte Robert Bitsch eine Leidenschaft für die Kunst des Malens und die Anwendung von Farben. Bitsch lässt sich besonders von der Schönheit und Geschichte seiner Heimatstadt Worms inspi... [mehr]
Koblitz, Gabriele
Wormser Impressionen
Der Katalog zur gleichnamigen Ausstellung. Gezeigt werden Reliefbilder und Aquarellzeichnungen der Künstlerin Gabriele Koblitz in der Reihe "Kunst im Wormser".
[mehr]
Bönnen, Gerold
Wormser jüdische Künstler, Kunstleben und Kunstförderung um 1900 bis 1933
Eine Begleitdokumentation zur Ausstellung desjüdischen Museums Worms im Raschi-Haus und des Kunstvereins Wormsvon Juni bis September 2007.
[mehr]
Wormser Künstlerinnen und Künstler und Luther
Im Jahr 2021 feiert die Stadt Worms den 500. Jahrestag der Widerrufsverweigerung Martin Luthers auf dem Wormser Reichstag 1521. Dieses besondere Jubiläum haben Wormser Künstlerinnen und Künstler zum Anlass genommen, s... [mehr]
Phul, Hans-Karl
[fine acrylART collection]
Hans-Karl Phuls Bildern handeln von den Urthemen des Lebens. Er will spannungsvolle Gegensätze aufzeigen von Bewegung und Ruhe, Harmonie und Chaos, Raum und Zeit, Licht und Finsternis. Die Themen sind abstrahiert dargestellt, sod... [mehr]
Gallé, Volker (Hrsg.)
»Über den Gebrauch der Vernunft«
Die ottonische Zeit um das Jahr 1000 n. Chr. wurde lange Zeit als eine bildungsferne Epoche beschrieben. In Worms inszenierte sich Bischof Burchard als Erneuerer von Bistum und Stadt, gekrönt durch den Neubau des Domes, der im ... [mehr]
angezeigte Produkte: 91 bis 109 (von 109 insgesamt)