
Worms-Verlag
Historischer Verein Rheinhessen e.V.
Zeitschrift für die Geschichte Rheinhessens, Band 2
Mit drei optimistischen Annahmen ging der Historische Verein Rheinhessen vor zwei Jahren das Wagnis ein, eine neue und zudem analoge Publikationsreihe zu begründen: erstens, die Hoffnung, dass ein solches M... [mehr]
Gallé, V., Krauß, W. (Hrsg.)
Zwischen Provokation und Rückzug
Beiträge von Claus Bernet, Volker Gallé, Frank Konersmann, Wolfgang Krauß, Astrid von Schlachta, Andreas Wagner, Alejandro Zorzin
»Die Poli... [mehr]
Gallé, Volker (Hrsg.)
Zwischenwelten
Zusammen mit: Werner Hell
Die Familie von Dalberg stellte die Kämmerer der Wormser Bischöfe und baute das Herrnsheimer Schloss. Park und Empireschloss von heute stammen aus der Zeit um 1800, als das Rheinland sich... [mehr]
Bönnen, Gerold
„Eine furchtbar ernste Zeit …“
Mit Beiträgen von: Gerold Bönnen, Busso Diekamp, Burkard Keilmann, Jörg Koch, Gunter Mahlerwein, Daniel Nagel, Margit Rinker-Olbrisch
Das Stadtarchiv Worms legt mit diesem reichhaltig illustrierten Samme... [mehr]
„In Worms ist keine Fensterscheibe gesprungen“
Hrsg.: Gerold Bönnen, Daniel Nagel
Kriegsende und Revolution, Beginn der Republik und französische Besetzung haben auch für Worms fundamentale Bedeutung. Der vorliegende, vom Stadtarchiv verantwortete Sa... [mehr]
Gallé, Volker; Zager, Werner
»Hier stehe ich und kann nicht anders« – Mein Gewissen und unsere / eure Welt
Das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlichen Glaubens, unterschiedlicher ethnischer Herkunft, das Miteinander in gegenseitiger Achtung und Beachtung gehört zur Identität der Stadt Worms. Das erleichtert Mens... [mehr]
Gallé, Volker (Hrsg.)
»Über den Gebrauch der Vernunft«
Die ottonische Zeit um das Jahr 1000 n. Chr. wurde lange Zeit als eine bildungsferne Epoche beschrieben. In Worms inszenierte sich Bischof Burchard als Erneuerer von Bistum und Stadt, gekrönt durch den Neubau des Domes, der im ... [mehr]
angezeigte Produkte: 151 bis 157 (von 157 insgesamt)
Seiten: [<< vorherige] ... 6