
Worms-Verlag
Gallé, Volker (Hrsg.)
Siegfried - Schmied und DrachentöterDie Nibelungen erleben seit einigen Jahren eine große Renaissance und dies spiegelt sich in unzähligen Publikationen zu diesem Thema wider. Selbst in der Fantasy sind sie seit Wolfgang Hohlbeins "Hagen von Tronje" und "Der Ring der Nibelu... [mehr]
Zaimoglu, F., Senkel, G., Laue, T.
Siegfrieds Erben
Die Geschichte der Autoren Feridun Zaimoglu und Günter Senkel beginnt, wo die klassische Nibelungensage endet: Die wegen des Mordes an ihrem ersten Mann Siegfried schwer rachedurstige Kriemhild ist tot. Ihr trauernder zweiter E... [mehr]
Kannapinn, Pernilla
South of Inski Pinski
1. Companion 4:00min
2. Fernweh 6:48min
3. Mondflüsschen (Orig.Titel:„MoonRiver“) 3:42min
4. Setting Sails 4:54min
5. Wölflein 4:49min
... [mehr]
Spectaculum Worms
Anlässlich des zehnjährigen Jubiläums des Wormser Spectaculums (alljährlicher Mittelaltermarkt) ist eine kleine Broschüre erschienen, die mit vielen Bildern die Erfolgsgeschichte der vom ehrenamtlichen Engagem... [mehr]
Gems-Manz, Gaby
Stadtlandschaften
Bei ihren USA-Studienaufenthalten in den 80er- und 90er-Jahren faszinierten Gaby Gems-Manz vor allem die urbanen Landschaften der Großstädte, die vertikalen und horizontalen Einteilungen dienten ihr dabei als Rahmen, den si... [mehr]
Huth, Gabriele
Symphonie der Farben
Gabriele Huth zeigt Acryl- und Ölbilder, die die Farbenpracht unserer Natur widerspiegeln. Inspiriert durch die reiche Formen- und Farbenvielfalt ist sie für die Künstlerin ein Vorbild und begleitet sie auch in ihrer k&... [mehr]
The book of the anonymus poet
The book of the anonymus poet.
According to the Nibelungen legend, the most fabulous treasure the world has ever known lies at the bottom of the Rhine, under neath the city of Worms. Its principle is found in a Ring, known to be inexh... [mehr]
Oppermann, Rüdiger
The Brendan Voyage - 2 Audio CDs
The Brendan Voyage - Doppel-CD einer Uraufführung
Die Reise des irischen Mönchs Brendan zu mythischen Inseln im Westen ist eine der großen Erzählungen im frühen Mittelalter Europas. Im Rahmen des W... [mehr]
Kannapinn, Pernilla
The Princess and the singing Wood
Driven by a deep longing for the horizon, the princess of Inski Pinski sets sails one day to discover what lies behind the ivory coasts of her little island. After a long journey she finally reaches a mysterious land with dark woods... [mehr]
Salt, Timothy 'Wild Horse'
thisism 2 thatsim
Timothy 'Wild Horse' Salt wurde 1972 Dorchester (England) geboren. Er ist freischaffender Künstler, Kurator und Landschaftgestalter. Seit 1999 beschäftigt er sich mit eigenen Projekten in Kunst, Kultur und Gestaltung... [mehr]
Voigt, Hans-Walter
Tillmann und Theres
Das geschriebene Wort lässt Liebe entstehen. Zwei Menschen begegnen sich im Internet. Der frisch pensionierte Lehrer Tillmann Lenz lebt in Ludwigshafen auf der Parkinsel und lernt über ein Poesieforum online die Studentin ... [mehr]
Orpel, Helmut
Tintorettos Geheimnis
Ein Porträt des venezianischen Malers Tintoretto (1518–1594) ist Gegenstand eines Gerichtsverfahrens in Worms. Es soll einer jüdischen Familie während der Nazizeit geraubt worden sein, doch während des Prozes... [mehr]
Haasis, Hellmut G
Totengedenkbuch für Joseph Süß Oppenheimer
Joseph Süß gehört zu den interessantesten Persönlichkeiten des deutschen Judentums. Als Finanzberater des württembergischen Herzogs ging er im Machtkampf zwischen Landesherrn und Patriziat unter. 1738 wurde e... [mehr]
Guizot, Oksana
Ukraine Heimat
Mit dem Bus und der Eisenbahn oder zu Fuß erkundete Oksana Guizot ihre Heimat und lies dabei ein eindrucksvolles Bild von der wundervollen ukrainischen Welt mit allen ihren Facetten und Lebensweisen entstehen. Mit der Kamer... [mehr]
Künstlergruppe Art Wonnegau
Unser (Art) Wonnegau
Mit der Ausstellung Unser (Art) Wonnegau zeigt die Künstlergruppe „Art Wonnegau“ die Verbundenheit zu ihrer Heimat und darüber hinaus gibt sie einen Einblick in ihre Schaffenskraft auf vielfältiger Weise. ... [mehr]
Unser Hochheim
Aus dem Inhalt:
Die Geschichte Hochheims
Frühgeschichte und Antike
Mittelalter und Neuzeit
Vereinsleben und Institutionen
Geschichten und Geschichtch... [mehr]
Berta, Jànos
Unvergessliche Liebe
Der in der ersten Person erzählte Roman erzählt von einer glücklichen Kindheit, der eine erfolgreiche Sportkarriere folgte – über die zahlreichen Liebesabenteuer bis hin zur Liebe, mit wahren Gefühlen, d... [mehr]
Schäfer, Ulrike
Vergiss uns nicht …
Herausgeber: Warmaisa – Gesellschaft zur Förderung und Pflege jüdischer Kultur in Worms e. V.
Die im Straßenpflaster verlegten Stolpersteine erinnern an die Wohnorte un... [mehr]
Victor Safonkin
von Orpel, Helmut / Mückain, Olaf
Fotos von Yury Maselov
Victor Safonkin gehört zur jungen Generation russischer Maler, die in post-surrealistischer Manier beeindruckende Werke hervorbringen und sich mi... [mehr]
Bauer, Waltraud
Vinokultur – Die Farben Rheinhessens
Der sinnliche Reichtum der rheinhessischen Landschaft fasziniert die Künstlerin Waltraud Bauer. Als gebürtige Rheinhessin hat sie von Kindheit an die Bilder, die Stimmung und den Flair der rheinhessischen Landschaft aufgenom... [mehr]
Vom Erfinden und Bilden
Herausgeber
Volker Gallé, Michael Embach
Fritz von Dalberg entstammte einem alten und bedeutenden Geschlecht. Die Dalberger gehen in ihrer älteren Linie, den Kämmerern von Worms, bis in ... [mehr]
Gallé, Volker (Hrsg.)
Vom finsteren zum bunten Mittelalter
Der Begriff vom finsteren Mittelalter ist nicht nur ein Kampfbegriff von Renaissance und Aufklärung, der die jeweilige Gegenwart in hellerem Licht erscheinen lassen sollte. Auch die Mitte... [mehr]
Vor der Mauer
Diese Ausstellung 2013 erinnert an das große Projekt, das am 21. Juni 1998 im Plenzer in Niederflörsheim eröffnet wurde. Aus Platzgründen stark verkleinert, ist sie jedoch nach der damaligen Konzeption des Jahresk... [mehr]
Lippert, Gerald
Wechselwirkungen
Die abstrakten Werke von Gerald Lippert verbindet das Motiv der „Wechselwirkung“, wobei dies sowohl im direkten physischen als auch im metaphysischen Sinne zu verstehen ist. Zum einen sind die Bilder des Künstlers, ... [mehr]
Elbert, Hans-Dieter
Wendelin Weißheimers Begegnungen mit Franz Liszt und Richard Wagner
Erst allmählich rückt das reiche kompositorische Schaffen Wendelin Weißheimers wieder ins Bewusstsein der Musikwelt. Dass der gebürtige Osthofener zu Lebzeiten im Schatten von Franz Liszt und Richard Wagner stand,... [mehr]
Schmitt-Engelstadt, Christian
Wenn ich einen Anfang wüsste …
Der Wormser Musiker Christian Schmitt-Engelstadt hat anlässlich von literarisch-musikalischen Soireen neun Gedichte von Joachim Ringelnatz für Chanson-Gesang und Klavier vertont. Der Titel ist den Anfangszeilen des Gedicht... [mehr]
Diefenbach, Thomas
Wie schnell iss nix bassierd
Thomas Diefenbach, geboren 1965 in Worms und bekannt als Büttenredner bei den Fastnachtsveranstaltungen des Wormser Liederkranzes, erzählt in seinem zweiten Buch »Wie schnell iss nix bassierd« in Gedichten in Wor... [mehr]
Worms 2006 - Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
Weltmeister Worms
- Projektvorstellungen
- Facetten der Stadtentwicklung
- Portraits
- Worms vor 100 Jahren
- Stadtteilportraits
- Kulturleben
- Stadtgeschichte
- Kulturg... [mehr]
Worms 2007 - Heimatjahrbuch für die Stadt Worms
Rebellen, Reformer, Revolutionäre (Motto des Kultursommers Rheinland-Pfalz), Beiträge zu lokalen Persönlichkeiten dieser Bezeichnungen, u.a. auch Rudolf Bahro.
Projektvorstellungen, Portraits, Wormser Geschichte... [mehr]
angezeigte Produkte: 181 bis 210 (von 249 insgesamt)