Mutabor Verlag, 2020, 60 S., durchgehend 4farbig, DIN A4, geheftet
8,50 €
Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.
Vom Zauber der Pflanzen:
• Der Wundergarten – Ort der Sehnsucht
• Zauberpflanzen und Frauenkräuter
• Die Pflanzenbraut im Märchen
Wenn Pflanzen und Steine reden, dann wird die Welt eine andere. Das wird deutlich in den Märchen der Brüder Grimm. Pflanzen tauchen in den Märchen, Sagen und Mythen in der ganzen Welt auf, ob als Zauberpflanzen in den Hexensagen, als Ranken in den Himmel und als Lebenskraut, das zu ewiger Jugend verhelfen soll. Verbreitet sind auch die Märchen rund um unsere Nahrungspflanzen, wie Weizen, Reis oder Mais. Die Blumen, die sich als Symbole seit Urzeiten halten, zeigen magische Kräfte und in den Früchten schlummern Mädchen, die auf ihre Erlösung warten. In den zahlreichen Märchen und den Beiträgen von Forschern, Erzählenden und Gärtnerinnen wird der Zauber der Pflanzen zum Leben erweckt. Ergänzt wird das Thema durch ein Märchentier, das gut in die Frühlingszeit passt: Meister Lampe, der Hase.