Mein KontoKasseWarenkorb

Varanasi

Endstation Ganges
Von: Klossek, Susann
gONZo-verlag, 2020, 220 S., Buch

ISBN: 978-3-944564-46-3

14,95 €

Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.

Varanasi gilt unter Hindus als die heiligste Stadt Indiens. Susann Klossek verschlug ein Literaturstipendium in diese Stadt, doch was sie dort erwartete, war alles andere als heilig: 1,3 Millionen Einwohner, die alles und jeden im Ganges entsorgen, aufdringliche heilige Kühe, Müllberge, Kinderhandel und -prostitution, Drogenmissbrauch und eine 24-Stunden-Lärmkulisse, die jedem europäischen Großstädter den Garaus macht.
 
Und dennoch: Wenn sich am Morgen am Ufer des Ganges der Nebelschleier hebt und die Sonne den heiligen Fluss wie ein Diamantenmeer glitzern lässt, kommt eine Schönheit zutage, die einen alle Widrigkeiten vergessen lässt. 
 
»Der spendierte Aufenthalt erweist sich als `une saison en enfer´, eine Zeit in der Hölle, die Frau Klossek mit  Stärke, viel Verständnis, und getragen von mächtigem Humor durchlebt, und die Wochen in dieser irren Stadt in große, warmherzige Literatur verwandelt.«  (Andreas Niedermann, Songdog)

Autor/in

Klossek, Susann
Susann Klossek ist seit mehr als 25 Jahren als Autorin, Journalistin und Malerin unterwegs.
Klossek, geboren 1966 in Leipzig, absolvierte eine Ausbildung zum Wirtschaftskaufmann. Zudem studierte sie Germanistik und Slawistik an der Universität Leipzig, wechselte nach dem Studium aber in die Wirtschaft. Im Zuge der Wende siedelte sie 1990 in die Schweiz über, wo sie die ersten acht Jahre Rohöldestillationsanlagen nach Russland verkaufte, später als freischaffende Malerin tätig war und schliesslich in den Journalismus wechselte. Heute lebt und arbeitet sie in Zürich.
 
Neben ihrem Studium absolvierte sie diverse Weiterbildungskurse, unter anderem an der Journalistenschule MAZ, wo sie auch schon als Gastdozentin auftrat, sowie in den Bereichen Verlagswesen, Kreatives Schreiben, Dialog- und Drehbuchschreiben, Improvisationstheater (Off-Off-Academy Basel/Zürich), Schauspiel/Sprache/Stimme (Theaterstudio Golda Eppstein – Gessnerallee Backstage/Fabriktheater Rote Fabrik Zürich) Tanz, Musik (Gesang, Klavier, Gitarre, Saxophon, Musiktheorie/Harmonielehre) Malerei, Zeichnen, Bildende Kunst, Fotografie, Kurzfilm, Videoschnitt und NLP. Ausserdem absolvierte sie die Barfachschule Kaltenbach.



Es liegen noch keine Bewertungen vor.
Schreiben Sie die erste!

Kunden, die dieses Produkt gekauft haben, haben auch folgende Produkte gekauft: