Psychoaktive Substanzen
Schuldes, Bert M.
Das Pilzzucht-Buch
Mitarbeiter: Zusammen mit Sam Lanceata.
Pilze, vor allem medizinische, aber auch Speise- und psychoaktive erfreuen sich zunehmender Beliebtheit. Viele Sorten bekommt man in keinem Geschäft, aber die Zahl der mykophilen... [mehr]
Puharich, Andrija
Der Heilige Pilz
Herausgeber: Klapp, Edzard und Bauer, Wolfgang
Übersetzung; Klapp, Edzard
Or... [mehr]
Integration, Heft 2/3
Die letzten Originalhefte von 1994. Daher teilweise minimale Lager-/Zeitspuren an den Heften.
Eine interdisziplinäre Aufarbeitung des psychedelischen Feldes: Ethnologen, Künstler, Botaniker ... [mehr]
Integration, Heft 4
Die letzten Originalhefte von 1994. Daher teilweise minimale Lager-/Zeitspuren an den Heften.
Eine interdisziplinäre Aufarbeitung des psychedelischen Feldes: Ethnologen, Künstler, Botaniker ... [mehr]
Integration, Heft 6
Die letzten Originalhefte von 1995. Daher teilweise minimale Lager-/Zeitspuren an den Heften.
Eine interdisziplinäre Aufarbeitung des psychedelischen Feldes: Ethnologen, Künstler, Botaniker ... [mehr]
Schuldes, Bert M.
Psychoaktive Pflanzen
Das psychoaktive Standardwerk: Endlich wieder lieferbar und ergänzt! Mehr als 80 Pflanzen mit anregender, euphorisierender, beruhigender, sexuell erregender oder halluzinogener Wirkung werden beschrieben. Dem Autor ist es dabei e... [mehr]
Borschke, Bastian
Salvia Divinorum und andere psychoaktive Salbeiarten
Was wollen Sie wissen? Etwas über die Geschichte dieser erst in letzter Zeit bekannter werdenden Salbeiart? Oder über die rituelle Verwendung, Botanik, Wirkstoffe - oder sind Sie interessiert an den Erfahrungen, die Menschen... [mehr]
ZauberPilze
Neuauflage 2016 - Hrsg. v. Ronald Rippchen.
Mit Beiträgen der MykophilistInnen Wolfgang Bauer, Jochen Gartz, Sebastian Glathe, Martin Haseneier, Albert Hofmann, Terence McKenna, Timothy Leary, Werner Pieper... [mehr]
angezeigte Produkte: 1 bis 8 (von 8 insgesamt)
Seiten: 1