Zeitpunkt Nr. 121: Spiritualität und Politik
für intelligente Optimistinnen und konstruktive Skeptiker
Von: Pfluger (Hg.), Christoph
Zeitpunkt, 2012, September/Oktober, 82 Seiten, Zeitschrift
ISBN: 9771424617006
8,00 €
Diesen Artikel liefern wir innerhalb Deutschlands versandkostenfrei. Preis incl. MwSt.
Schwerpunkt: Spiritualität & Politik:
- Und vergib uns.... die Wirkung des Geistes in der Politik
Christoph Pfluger
- Vom Meditatinskissen - auf die Barrikaden - Spirituelle Menschen sollten sich politisch engagieren
Roland Rottenfußer
- Reife Spiritualität ist politisch
Gary Zemp
- Der Geist ist unendlich - und seine Heimat sind wir - mit Meditatione die Welt verändern
Christine Ax
- Der Maharishi Effekt - ein kurzer Überblick
Christine Ax
- Die Kraft der Seele - eine politische Willenskundgebung dieser Grösse wird die Welt noch nie gesehen haben
Christoph Pfluger
- Die Illusion & das Leiden - vom individuellen Weg zur sozial engagierten Kraft
Katharina Ceming
- Holy Shit
Christoph Pfluger
- Von der Schwitzhütte auf Piratenschiff - die Geschichte einer Reisenden zwischen den Welten Spiritualität & Politik
Monika Herz
- Mönche in die Politik - und die Politiker ins Kloster
Paul Dominik Hasler
- Wie erreichen wir Veränderung? Lesermeinungen
- Auf dem Weg in eine neue Geschichte - und andere Kurzmeldungen
Entscheiden / Arbeiten:
- Licht aus - im September ist endgültig Schluss mit den Glühbirnen
Roland Rottenfußer
- Wenn doch nur mehr Hausfrauen (und Männer) wild würden! Eier aus dem Freiland statt aus der Batterie
Billo Heinzpeter Studer
- Komm mir nicht zu nah - bleib mir nicht zu fern
Christine Ax
- Es ist nicht immer einfach, die unfassbare Andersartigkeit von Menschen auszuhalten
Christine Ax im Gespräch mit Claus Brechmann & Gunhild Kasper
- Das Blaue vom Himmel... und weitere Kurzmeldungen
Vollwertig Leben:
- Der Krankheit davonlaufen - Bewegung ist die beste Therapie
- Wer wach sein will, muss zuerst richtig schlafen, und andere Kurzmeldungen
- Die gute Adresse für Ihre Gesundheit
Horizonte erweitern:
- Mein Herz fliegt durch die Schweiz - eine Reisereportage
Alex von Roll
- Die gute Adresse für sanften Tourismus
- Passfahrten - eine Hassliebe - Warum tut man sich das an?
fragt Michael Huber
- Frankoskop - Ende einer Epoche und Anzeichen für eine kommende
Ernst Schmitter
- Kaiser & Schmarrn: Österreich lebt über seine polititschen Verhältnisse
sagt Billo Heinzpeter Studer
- Wissen vom Schwarzmarkt - und andere Kurzmitteilungen
- Die gute Adresse zur Horizonterweiterung
- Brennende Bärte: Die Trompeten von Jericho
Christoph Pfluger
Autor/in

Christoph Pfluger (*1954) stieg 1979 in den freien Journalismus ein. Verlegerisch ist er seit 1988, zunächst mit dem Newsletter »Die neue Wirtschaft«, bei dem er bereits das Prinzip der freien Abo-Beiträge erprobte, tätig.
Auf ein Intermezzo als Chefredakteur des Wochenmagazins »Diagonal«, der Tageszeitungen »Der Bund«, »Bieler Tagblatt« und »Solothurner Zeitung« (1989/90) folgte 1992 die Gründung des Zweimonatsmagazins »ZEITPUNKT«, das er bis heute herausgibt, und bei dem die Leserinnen und Leser ihren Abo-Beitrag frei bestimmen.
Neben zahlreichen Artikeln über Aspekte des Geldsystems sind die beiden Bücher »Das nächste Geld« und »Geld verstehen« erschienen. Der Autor ist Vater von fünf erwachsenen Söhnen, vierfacher Großvater und lebt in Solothurn. Seine Texte zum Thema Geld erscheinen auch auf der Website
www.christoph-pfluger.ch.