Mein KontoKasseWarenkorb
Unser Angebot

Grüne Kraft

Heilsame Erschütterung
Hoffman, Kay
Heilsame Erschütterung
Schütteltanz ist bei uns vor allem durch die dynamische Meditation bekannt geworden. Kay Hoffman jedoch orientiert sich an den westafrikanischen Tänzen, bei denen es viele Arten gibt, wie es einen schütteln kann, und je... [mehr]
Highter Breiter
Loveday, Pete
Highter Breiter
Die letzten Originalausgaben nur bei uns. Ein Muss für Kenner.   body{zoom:124%!important;} [mehr]
Ich machte mich auf die Findung, denn Sucherin bin ich keine
Francia, Luisa
Ich machte mich auf die Findung, denn Sucherin bin ich keine
Expedition zum Untersberg, ein Bericht über eine Trancereise, die zum einzigen mitteleuropäischen Ahnenberg, dem Untersberg bei Salzburg führt. Fiebervisionen, alltägliche Ereignisse, Gewalt in der Däm... [mehr]
Im Reich der Rümpfe und Stümpfe
Holbein, Ulrich
Im Reich der Rümpfe und Stümpfe
Mit Zugabe: Öko-Realismus und Baumgeist, eine Waldrausch-Elegie. Der heute grassierende Beschneidungswahn ist ein typisches Produkt der zweiten Jahrhunderthälfte. Seit 1945 boomt übersteuerter Aktivitäts... [mehr]
In bleibender Verbundenheit
Pieper, Werner
In bleibender Verbundenheit
Ein persönlicher Abschied von unserem Elder & meinem Autor und (Brief)Freund. Aus dem Inhalt: - Nachruf der Familie - Ulrich Holbein: Guru oder Chemiker? Alchimistische Gedankenspiele - Wern... [mehr]
Ivan Illich - Der visionäre Wurzelwerker
Pieper, Werner (Hg.)
Ivan Illich - Der visionäre Wurzelwerker
Ivan Illich war ein Universalgelehrter: vormals katholischer Priester, dann Autor, Philosoph, und Visionär, ein Archäologe von ... [mehr]
Jonglieren leicht gemacht
Rippchen, Ronald
Jonglieren leicht gemacht
Stark illustriert von Gerd Hosumbek, Vorwort von Karl-Heinz Ziethen. Einer unserer Verlagsrenner und der Klassiker der neuen Jonglier-Szene. Das Einsteiger-Buch für Jonglier-Aspiranten, ein optimales Geschenk. ... [mehr]
Kannibalen und Schamanen
Janzing, Gereon
Kannibalen und Schamanen
Was wissen wir über fremde Völker? Dass die Papuas in Neuguinea in der Steinzeit leben und Menschenfleisch essen? Dass die Hawaii-Mädchen Hula tanzen? Dass die Indianer an Manitu glauben? Dass die Afrikaner Bant... [mehr]
Lernen lernen!
Naranjo, Claudio
Lernen lernen!
Dr. Claudio Naranjo ist eine weltweit geschätzte Kapazität in diversen Wissensgebieten, die viele scheinbare Gegensätze umfassen: Psychiatrie und Philosophie, Psychoanalyse und Gestalttherapie, Bewusstseinsforschung und... [mehr]
M'Haschisch
Mrabet, Mohammed
M'Haschisch
"Ah", sagt Hassan, "ich glaube nicht an die Welt. Es gibt noch eine andere Welt, dort ist das Leben ganz anders." Dies sind Geschichten aus jener Welt. Das Wort m'hashish bedeutet in Moghrebi soviel ... [mehr]
Mark Twain: Ein Amerikaner in Heidelberg
Pieper, Werner (Hg.)
Mark Twain: Ein Amerikaner in Heidelberg
Mark Twain verbrachte mehrere Jahre in Europa, vor allem in Heidelberg. In diesem Buch sind erstmals fast alle seine Texte über seinen Deutschlandaufenthalt versammelt: die berühmte ›Floßfahrt auf dem Neckar&lsa... [mehr]
Mark Twains Guide to Heidelberg
Twain, Mark
Mark Twains Guide to Heidelberg
In 1878 the great American writer Mark Twain and his family spent a few months in Heidelberg. He returned to this beautiful city several times - to learn German and for inspiration. In his book "A Tramp Abroad" he wrote exte... [mehr]
Maximum Respekt
Pieper, Werner
Maximum Respekt
Danksagungen an Menschen, Events und Orte, denen sich Werner Pieper verpflichtet fühlt. Jeder der 14 Beiträge wird von kompetenten Zeitgenossen & Genossinnen eingeleitet, u. a. von Terence McKenna, Howie Marks, John Mich... [mehr]
Meine Welt
Keller, Helen
Meine Welt
Im Alter von 18 Monaten verlor Helen Keller ihr Hör- und Sehvermögen. Mit Hilfe ihrer Lehrerin Ann Sullivan lernte sie, das Fingeralphabet zu sprechen, studierte, schrieb Bücher, hielt Vorträge, bereiste die Welt, ... [mehr]
Mensch, Denk Mal
Pieper, Werner
Mensch, Denk Mal
Sind Krieger- und Kriegs-Denkmale heute noch zeitgemäß? Seit ca. 200 Jahren gelten Denkmäler nicht mehr ausschließlich Herrschern, sondern zunehmend auch gefallenen Soldaten. Hier findet sich die Geschich... [mehr]
Menschen, Bäume, Erosionen
Tüting, Ludmilla
Menschen, Bäume, Erosionen
Viele Landschaften der Erde sind radikal vom Boom der Staudamm-Bauten weltweit bedroht. Und mit ihnen Menschen und alles Leben. Dieses Buch ist zwar schon älter, aber es gibt kein neueres mit gleichem Thema: Die Himalaya-... [mehr]
Müßiggang ist aller Lüste Anfang
Dischner, Gisela
Müßiggang ist aller Lüste Anfang
Reflexionen über die Möglichkeiten einer zukünftigen Gesellschaft, in welcher der Müßiggang nicht ein Privileg nach Feierabend sein würde, sondern allen Menschen zugänglich: Die Arbeit wird sich dur... [mehr]
Musik und Zensur
Pieper, Werner (Hg.)
Musik und Zensur
Musik wird bei uns, auf diese oder jene Art, schon seit Jahrhunderten zensiert; manchmal härter, manchmal sublimer. Im 30-jährigen Krieg galt ein Dudelsack als Waffe und konnte dem Besitzer das Leben kosten; der Ratt... [mehr]
Nachteule und Nachtrog
Remann, Micky
Nachteule und Nachtrog
Manifest der channelnden Scheerbartgruppe (M. Remann, L. Helm, K. Korten et al.) Aus Paul Scheerbarts (1863-1915) kosmischem Nachlass - von Micky Remann festgehalten: "Reden wir offen zueinander: Die Zeit, dies... [mehr]
Narrengold
Francia, Luisa
Narrengold
Diese Krimierzählung webt die Erfahrungen und Erlebnisse der Autorin in Afrika zu einer fiktiven Geschichte mit fiktiven Personen: Ein junger Mann verschwindet auf der Rallye Paris - Dakar irgendwo in Mali. Eine - europ&a... [mehr]
Naturwissenschaft und mystische Welterfahrung
Hofmann, Albert
Naturwissenschaft und mystische Welterfahrung
Albert Hofmanns philosophische Essenz, der eigene Lieblingstext des Forschers. Die Wissenschaft verbreitet, dass Naturwissenschaft und mystische Welterfahrung sich erkenntnismäßig ausschließen würden. Das ist abe... [mehr]
NeuroLogic
Leary, Timothy
NeuroLogic
Der bekannte Psychologe Tim Leary stellte zu Zeiten, als man über die Entwicklung der Strukturen des Gehirns noch nicht sehr viel Ahnung hatte, die These auf, dass das Gehirn im Lauf des Erwachsenwerdens jeder Person bis zu 8 neu... [mehr]
Neuss' Zeitalter
Neuss, Wolfgang
Neuss' Zeitalter
Leichte Lagerspuren. Diese sind kein Grund zur Rückgabe oder Remission. Von Werner Pieper gesammelt und zusammengestellt. Der Frühstücksdiktator in seiner bekifftetsten Zeit: "Mein Geheimnis i... [mehr]
Nichts in New York
Francia, Luisa
Nichts in New York
Dies sind die Reiseberichte von Luisa Francia, über ihre Tripps und Trecks in den 90er Jahren. Es geht mit Achternbusch nach Tibet, weiter bis zu Paul Bowles nach Tanger. Luisa umpilgert den Berg Kailash ('verlottert gelä... [mehr]
Operation Erleuchtung
Rippchen, Ronald
Operation Erleuchtung
Eine kleine Geschichte von polit-professionellen Drill-Trip-Sets & Settings, menschenverachtenden Horror auf Befehl, wie deren Alternativen in den vergangenen 60 Jahren. "Ich habe LSD zum medizinischen Gebrauch, nicht als Waf... [mehr]
Optimismus
Keller, Helen
Optimismus
Derzeit nicht lieferbar. Vorbestellungen nehmen wir gern entgegen! Lieferdatum derzeit unbekannt. Helen Keller lebte von 1880 bis 1968. Im Alter von 19 Monaten verlor sie ihr Seh- und Hörverm&oum... [mehr]
Ozeandertaler
Remann, Micky
Ozeandertaler
Als FAZ-Schreiber Holbein dem Magazin der Zeitung, hinter der sich immer kluge Köpfe verstecken, einen Text über Micky Remann anbot, bekam er folgende Absage: "Meinen Sie denn, wir hätten auch nur einen Leser oder ... [mehr]
Plan - Plant - Planet
McKenna, Terence
Plan - Plant - Planet
Alle Tiere und Pflanzen sollten legal sein. Terence McKenna bleibt nicht beim Pamphlet. Er schildert an praktischen Beispielen, wie das jBewusstsein von Veriditas dem Planeten, seinen Pflanzen und Menschen wieder zu einer intelligente... [mehr]
Politische Pornos
Levy, William
Politische Pornos
Mit Zeichnungen von Heathcote Williams, Kris Guido, J.G. Evans, Daniel Cully, Günter Brus, Jan Bernat, Aat Veldhoen und Anonymus. Aus Ton geformt, auf Papier und Stoff gedruckt, in Holz geschnitzt, in Sand geritzt, in ... [mehr]
PopKatalog Nr. 1
MoritzR
PopKatalog Nr. 1
Psychedelische Drogen haben die Wahrnehmung auf Dauer verändert. Ihre Auswirkung auf die Kunstgeschichte ist unübersehbar und wurde bisher viel zu wenig dokumentiert. Psychedelik ist eine eigenständige Richtung in der K... [mehr]
angezeigte Produkte: 61 bis 90 (von 131 insgesamt)