Mein KontoKasseWarenkorb

Alle Produkte

Die wahren Geschichten des Philip K. Dick
Williams, Paul
Die wahren Geschichten des Philip K. Dick
Paul Williams, Nachlassverwalter der Philip K. Dick Society, hat das definitive Profil seines Freundes Dick geschrieben. PKD: unser liebster Paranoiker, Autor vom 'Bladerunner', und vielen anderen, teils verfilmten Bücher... [mehr]
Dieses großartige Rock and Roll Gefühl
Williams, Paul
Dieses großartige Rock and Roll Gefühl
Das Beste aus 30 Jahre Crawdaddy, der ersten amerikanischen Rockmusik-Zeitschrift. Little Richard - die Stimme, der Schrei, die Offenbarung - durch ihn kam die Gewissheit: Es gibt da draußen noch eine Welt, die lebenswer... [mehr]
Dieses kleine Stück Watte
Waschek, Renate
Dieses kleine Stück Watte
Ein wichtiges Mittel in der Werbung ist Sprache. Problematisch ist Werbesprache dann, wenn für ein tabuisiertes Produkt geworben werden soll, beispielsweise für Toilettenpapier, Babywindeln, Deodorants oder auch Binden und T... [mehr]
Ein Lüderliches Leben
Borneman, Ernest
Ein Lüderliches Leben
Mitarbeiter: Herausgegeben von Sigrid Standow. Mit Beiträgen von Eva Bornemann, Joachim Ernst Berendt, Karlheinz Deschner, Robert Jungk, Rolf Schwendter u.v.a.m. Einer der Großen unserer Kultur! Ernest Borneman (... [mehr]
Einen Türken bauen
Stankowski, Martin
Einen Türken bauen
Weißt Du, wo folgende Alltags-Rituale, Kalendergeschichten und Redensarten ihren Ursprung haben? Vom ›Roten Faden‹ zum ›Blau machen‹, Freitags Fisch, Kaffee zum Frühstück…, Fronleichn... [mehr]
Ene Mene Mopel - Die Nase und der Popel
Pieper, Werner (Hg.)
Ene Mene Mopel - Die Nase und der Popel
Der Popel: Die unerschöpfliche Materie der Begierde. Fast jede/r popelt lustvoll, aber keine/r redet darüber. Das Sprechen über Tabus und das Wissen über deren Hintergründe befreit. In der Nase bohren ... [mehr]
Gut für Kopf & Körper
Albery, Nicholas
Gut für Kopf & Körper
Das Angebot an Körper-Therapien wächst zusehends. Es wird für den interessierten Laien immer schwieriger, einen Überblick über das breite Angebot zu bekommen. Freunde wie Fachleute empfehlen jeweils 'ihre&... [mehr]
Heilsame Erschütterung
Hoffman, Kay
Heilsame Erschütterung
Schütteltanz ist bei uns vor allem durch die dynamische Meditation bekannt geworden. Kay Hoffman jedoch orientiert sich an den westafrikanischen Tänzen, bei denen es viele Arten gibt, wie es einen schütteln kann, und je... [mehr]
Highdelberg
Pieper, Werner (Hg.)
Highdelberg
Vom Winterkönig über Perkeo & das Große Fass, übers badische Bier- und Tabakzentrum, bis hin zu den Hippies, der Free Clinic, dem Apotheken-Museum, dem ECBS Kongress & der Rave Szene reicht diese einmalige... [mehr]
Höhere Intelligenz und Kreativität
Leary, Timothy
Höhere Intelligenz und Kreativität
Die Zukunft des Bewusstseins - Mitschrift einer Veranstaltung mit Beiträgen von Tim Leary, Robert Anton Wilson, John C. Lilly, Frank Barron, Andrew Weil, Walter Houston Clark, Paul Krassner, Michael Horowitz und Walter Schneider.... [mehr]
Im Reich der Rümpfe und Stümpfe
Holbein, Ulrich
Im Reich der Rümpfe und Stümpfe
Mit Zugabe: Öko-Realismus und Baumgeist, eine Waldrausch-Elegie. Der heute grassierende Beschneidungswahn ist ein typisches Produkt der zweiten Jahrhunderthälfte. Seit 1945 boomt übersteuerter Aktivitäts... [mehr]
Lernen lernen!
Naranjo, Claudio
Lernen lernen!
Dr. Claudio Naranjo ist eine weltweit geschätzte Kapazität in diversen Wissensgebieten, die viele scheinbare Gegensätze umfassen: Psychiatrie und Philosophie, Psychoanalyse und Gestalttherapie, Bewusstseinsforschung und... [mehr]
Mark Twain: Ein Amerikaner in Heidelberg
Pieper, Werner (Hg.)
Mark Twain: Ein Amerikaner in Heidelberg
Mark Twain verbrachte mehrere Jahre in Europa, vor allem in Heidelberg. In diesem Buch sind erstmals fast alle seine Texte über seinen Deutschlandaufenthalt versammelt: die berühmte ›Floßfahrt auf dem Neckar&lsa... [mehr]
Maximum Respekt
Pieper, Werner
Maximum Respekt
Danksagungen an Menschen, Events und Orte, denen sich Werner Pieper verpflichtet fühlt. Jeder der 14 Beiträge wird von kompetenten Zeitgenossen & Genossinnen eingeleitet, u. a. von Terence McKenna, Howie Marks, John Mich... [mehr]
Nachteule und Nachtrog
Remann, Micky
Nachteule und Nachtrog
Manifest der channelnden Scheerbartgruppe (M. Remann, L. Helm, K. Korten et al.) Aus Paul Scheerbarts (1863-1915) kosmischem Nachlass - von Micky Remann festgehalten: "Reden wir offen zueinander: Die Zeit, dies... [mehr]
Neuss' Zeitalter
Neuss, Wolfgang
Neuss' Zeitalter
Leichte Lagerspuren. Diese sind kein Grund zur Rückgabe oder Remission. Von Werner Pieper gesammelt und zusammengestellt. Der Frühstücksdiktator in seiner bekifftetsten Zeit: "Mein Geheimnis i... [mehr]
Optimismus
Keller, Helen
Optimismus
Derzeit nicht lieferbar. Vorbestellungen nehmen wir gern entgegen! Lieferdatum derzeit unbekannt. Helen Keller lebte von 1880 bis 1968. Im Alter von 19 Monaten verlor sie ihr Seh- und Hörverm&oum... [mehr]
Ozeandertaler
Remann, Micky
Ozeandertaler
Als FAZ-Schreiber Holbein dem Magazin der Zeitung, hinter der sich immer kluge Köpfe verstecken, einen Text über Micky Remann anbot, bekam er folgende Absage: "Meinen Sie denn, wir hätten auch nur einen Leser oder ... [mehr]
Plan - Plant - Planet
McKenna, Terence
Plan - Plant - Planet
Alle Tiere und Pflanzen sollten legal sein. Terence McKenna bleibt nicht beim Pamphlet. Er schildert an praktischen Beispielen, wie das jBewusstsein von Veriditas dem Planeten, seinen Pflanzen und Menschen wieder zu einer intelligente... [mehr]
Politische Pornos
Levy, William
Politische Pornos
Mit Zeichnungen von Heathcote Williams, Kris Guido, J.G. Evans, Daniel Cully, Günter Brus, Jan Bernat, Aat Veldhoen und Anonymus. Aus Ton geformt, auf Papier und Stoff gedruckt, in Holz geschnitzt, in Sand geritzt, in ... [mehr]
PopKatalog Nr. 1
MoritzR
PopKatalog Nr. 1
Psychedelische Drogen haben die Wahrnehmung auf Dauer verändert. Ihre Auswirkung auf die Kunstgeschichte ist unübersehbar und wurde bisher viel zu wenig dokumentiert. Psychedelik ist eine eigenständige Richtung in der K... [mehr]
RFID-Chip-Schutzhülle
RFID-Chip-Schutzhülle
Diese spezialbeschichtete Kunststoffhülle schirmt neue Pässe gegen das unbefugte Auslesen des 'Schnüffel-Chips' Die Kampagne gegen die Durchseuchung des Alltags mit RFID-Schnüffelchips. Anwe... [mehr]
Rosa Luxemburg im botanischen Garten
Schwendter, Rolf
Rosa Luxemburg im botanischen Garten
Mit einem Vorwort von Carl-Ludwig Reichert. "Ziemlich allein tritt seit Jahrzehnten Rolf Schwendter auf (gegen den Rest der Welt). Der Professor, der mit seiner 'Theorie der Subkultur' Subkulturgeschichte schri... [mehr]
Solar Perplexus
Remann, Micky
Solar Perplexus
Ein Schatz des Königs der geistvollen Kalauer. Neben dem darin enthaltenen Protokoll über ein Selbstexperiment mit psychoaktiven Pilzen fühlen sich Aldous Huxleys weltberühmte 'Pforten der Wahrnehmung&#... [mehr]
Spektral Regenbogen Brille
Spektral Regenbogen Brille
Diese Rainbow Ray-D-8s Brille, auch SchulDiscoBrille genannt, importieren wir aus den USA. In der Sichtfolie bricht sich Licht, vor allem klares, zum Beispiel Kerzen- und Sonnenlicht in allen Regenbogenfarben. Spätestens wenn man... [mehr]
Stempel
Hempel, Hugo
Stempel
Zur Demokratisierung eines Mediums. Seit Tausenden von Jahren dienen Stempel als Druckmittel der Obrigkeiten: Dokumente, Befehle und Ausweise wurden und werden erst durch einen Stempel rechtsgültig. Heute kann sich jeder ... [mehr]
Tänzerinnen zwischen Himmel und Hölle
Tänzerinnen zwischen Himmel und Hölle
Mitarbeiter: Hrsg. v. Cynthia Palmer, Michael Horowitz und Ronald Rippchen. Mit Beiträgen von: George Sand, Susan Sontag, Edith Piaf, Anita Berber, Isabelle Eberhardt, Billie Holiday, Maria Sabina, Sarah Bernhardt, Ana&iu... [mehr]
TranceRituale für Jugendliche
Felicitas Goodman
TranceRituale für Jugendliche
Gehört die Initiation bei allen vorindustriellen Völkern zum wichtigsten Ereignis im Leben eines Menschen, ist dieses bei uns durch die Erlangung des Führerscheins ersetzt worden. Und wenn sich suchende Jugendliche dies... [mehr]
Typologie der Berauschten
Holbein, Ulrich
Typologie der Berauschten
Dieses Buch kommt dreiteilig: ein wahres literarisches Tryptichon der Typologien der Voyeure, Asketen & Berauschten: 1. DurchschnittsSpanner, spirituelle, philosophische bzw. ästhetische und Tele-Voyeure, etc. ... [mehr]
Unser Freund Otto Mühl
Levy, William
Unser Freund Otto Mühl
Otto Mühl, Wiener AktionsKünstler der '60er, Inspirator des GruppenLebens-Experimentes AAO (AktionsAnalyseOrganisation) in den '70er und '80er Jahren, sieben Jahre Knast in den '90ern. Jetzt wieder frei....... [mehr]

angezeigte neue Produkte: 3361 bis 3390 (von 3962 insgesamt)
Seiten: [<< vorherige]  ... 111  112  113  114  115 ...  [nächste >>]