Erzählungen, Romane
Gröger, Birgit
Alima - das Mädchen aus Aleppo
Alima landet nach der Flucht über das Mittelmeer mit ihrer Mutter in einem Flüchtlingslager. Ihr Vater und die beiden Brüder sind verschollen. Erleichtert, endlich in Sicherheit zu sein, hofft sie nun auf ein neues Le... [mehr]
Prandini, Leonard
Alles Verlorene noch einmal in den Händen halten
Mit der Welt außerhalb der Spielhallen kommt Christoph nur wenig zurecht, sie interessiert ihn auch kaum noch. Freunde und Hobbys hat der Glücksspieler aufgegeben.
Ihm bleibt – s... [mehr]
Greber, Thomas
Alphabet der Schweiz
„Wörter sind wie Magnete, denke ich, sie ziehen einander magisch an.“
Kurz vor Weihnachten kehrt der Erzähler zurück an den Ort, wo alles begann. Er besucht seinen Gro... [mehr]
Berg, Joachim
Am Ende der WeltEine Frau löst sich aus der namenlosen Menge Vorübergehender und stürzt sich in den Kanal am Hafen. Als sie wieder auftaucht und ins Leben zurückkehrt ist ihre Welt neu geordnet. Mann und Kind existieren nicht mehr für sie.
So beginnt... [mehr]
Stejnar, Emil
An der Pforte zur letzten Latern
Annika, eine junge Wissenschaftlerin wird entführt. Auch ihr Verlobter, Prof. Berg, der sie verzweifelt sucht, ist in Lebensgefahr. Es geht um die Daten für eine epochemachende Erfindung. Eine fanatische, mitleidlose Sekte... [mehr]
Henderson, Keith
Aqua Sacra
Die Skepsis der alten Welt trifft auf die Sorgen der neuen Welt in Acqua Sacra, Keith Hendersons flottem neuen Roman über privaten Betrug und öffentliche Korruption. Zu seiner Besetzung gehören ein ehrlicher Architekt... [mehr]
Stejnar, Emil
At the Portal to the final Lantern | MAGIC AND MYSTICISM OF THE THIRD MILLENIUM
This book is part of a unique course of learning in magic and mysticism. In his books, Emil Stejnar has brought magic and mysticism from the world of Medieval miracles into the modern world of scientific study. His ideas and discoveri... [mehr]
Lenherr, Luzius
Aus dem Ruder
Angestrengt späht Glamer auf den See hinaus, blickt zu den nahen Häusern an der Schifflände. Aber hier wie dort ist niemand zu sehen, in den Fenstern kein Licht.
Er wählt auf dem Handy die Notnummer, gib... [mehr]
Schmidt, Willi
Aus der Tiefe der HölleHans beginnt eine Kochlehre 60 km von seinem Heimatort entfernt. Damit endet seine dörflich-behütete Kindheit. Er beginnt seinen neuen Lebensabschnitt mit Furcht und Neugier. Nach schwieriger Eingewöhnungszeit entwickeln sich rasch seine... [mehr]
Dürniz, Marie-Anette
Begegnungen mit einem Froschkönig
Früher küsste man einen Frosch und es wurde ein Prinz. Heute küsst man einen Prinzen und es wird ein Frosch. Das Leben hält zahlreiche Überraschungen für uns bereit. Es liegt an uns, unser Herz auch f&uum... [mehr]
Sannecke, Hartmut
Benno und das Parlament der wilden Tiere
Frankfurt im Juli 2006. Drei Tage vor dem Endspiel der WM. Eigentlich wollte Benno mit seinem Freund Moritz ein tolles Fußballwochenende erleben, aber es kommt alles anders: Auf dem Heimweg von der Schule erscheint ihm ein geh... [mehr]
Lüssy, Heinrich
Bühlstraße KinderszenenDie Bühlstraße ist der Schauplatz, auf dem der vierjährige Franz sich in seine Rolle unter Altersgenossen einübt. Von Beginn an hat er es schwer, denn sein «Franzosenbéret» und das ungeschlachte hölzerne Dreirad, das er mitbringt, s... [mehr]
Damals, Bd. 2
Nachdem das Buch „Damals – Geschichten und Überlieferungen aus der Region Marburger Land“ auf großes Interesse der Leserinnen und Leser gestoßen ist, erscheint nun Damals – Band 2, mit dem Sc... [mehr]
Péladan, Joséphin
Das allmächtige Gold
Halb lyrisch und halb dramatisch singt die moderne Seele einen hoheitsvollen Gesang, während sie im größten Liebesglück von allen Seiten bedrängt wird und von Unglück verfolgt schließlic... [mehr]
Luz, Antje
Das Geheimnis der Goldenen Göttin
Gewonnen, gestohlen, eingeschmolzen: Die Goldene Göttin ist der erste Pokal, den die FIFA den Siegern der Weltmeisterschaften von 1930–1970 verliehen hatte. Ihre Geschichte ist abenteuerlich, ihre Ideale inspirieren.... [mehr]
Brändle, Thomas
Das Geheimnis von Montreux
Die Morde an Bundespräsident Christian Landolt und Jean-Claude Lehmann, dem Direktor der Schweizerischen Nationalbank, schockieren die Welt. Marco Keller, ein junger Parlamentarier und Nachfahre des Schweizer Schriftstellers Gott... [mehr]
Schmidt, Willi
Das Lindenhaus
Paul erinnert sich an das "Lindenhaus", ein alternatives Tagungshaus, wo er bei einer Reise Anfang der 1990er Jahre das Mädchen Katrin kennen lernt, das sich nach einer Theaterfigur von Frank Wedekind "Lulu"... [mehr]
Häfliger, Beatrice
Das Mädchen mit dem Pagenschnitt
Das Mädchen mit dem Pagenschnitt ist ein Entwicklungsroman, der sich, ausgehend von einem Kinder-Ich über Jahre hinweg mäandrierend Raum verschafft. Gehalten wird der Roman durch Betrachtungen der erwachsenen Protagonis... [mehr]
Remann, Micky
Das Märchen vom Tausendfüßler im Rüsseldrachenland
Leichte Lagerspuren, diese sind kein Grund zur Rückgabe!
"Es war einmal ein kleiner Tausenfüßler...."
Vom Milchholen bei der Tausendeuterkuh bis zum Kribbeln im 108. linken Fuß von vo... [mehr]
Ehrensperger, Serge
Das Messer der JahreSerge Ehrensperger zeigt in diesem Erzählband auf meisterliche Weise sein schriftstellerisches Können in der Vielfalt von Themen und Stilformen. Die Geschichten sind Zwischenstationen auf dem Weg zu seinen großen Romanen Prinzessin in Fo... [mehr]
Steinhardt, Stephanie Marie
Das rote Vogelmädchen
Ein außergewöhnlicher Adventskalender: die Geschichte von Bene und Jacob
Sie sind ein junges Paar, das zum ersten Mal die Zeit vor Weihnachten miteinander verbringt un... [mehr]
Schmidt, Willi
Das Wirtshaus an der LahnDas Marbugrer Wirtshaus an der Lahn ist Legende. Über Jahrhunderte war der malerisch an der Lahn gelegene Fachwerkhof Treffpunkt für Fuhtrleute, Soldaten, Studenten und Marburger Bürger. 1970 wurde das Wirtshaus an der Lahn abgerissen un... [mehr]
Péladan, Joséphin
Der Androgyn
Herausgegeben von Dr. Wolfram Frietsch
Seine eigene Jugend lässt Péladan hier aufleuchten. Samas, ein engelhafter Knabe, hat das Glück, in einer Familie aufgewachsen zu sein, die... [mehr]
Remann, Micky
Der Globaltrottel
Who is Who in Katmandu. Reiseliterarische Kleinodien aus Mickys Zeit der Reisen.
Es gibt horizontales und vertikales Reisen. Das horizontale ist bekannt, das vertikale findet an jedem beliebigen geographischen Ort statt, erheb... [mehr]
Moser, János
Der Graben - Die Reihe Bd. 24
Der Weg in die Surrealität ist unscheinbar, vielleicht nur der Kurze Trip zu einer Burgruine. Mosers Figuren fallen nicht aus der Welt, sie übertreten die Grenzen vorsätzlich, um sich zu verlieren.
... [mehr]
Orpel, Helmut
Der König von Burgund
Europa in Zeiten des Zerfalls. Am Ende der glanzvollen Zeit des Kurpfälzer Hofes bieten sich dem Regenten Carl Theodor ungeahnte Perspektiven. Er verbündet sich mit dem aufständischen Bürgertum in Flandern, um ein ... [mehr]
Harlacher, Wolfgang Michael
Der Schmerz des Schneemanns
Dieses Werk ist ein Feuerwerk – bunt und heiss.
«Wumm! Die Zellentür schliesst sich mit einem dumpfen Laut und einem Klacken! Sie wird abgeschlossen, von aussen.
I... [mehr]
angezeigte Produkte: 1 bis 30 (von 133 insgesamt)